in Kürze
Wir sehen dieses Thema als sehr dringliches Anliegen, jedoch ist es österreichweit als Bundeslandübergreifend zu sehen und daher dringlichst im Bund mit Landesbeteiligung zu lösen!!
Alles zu diesem Thema in unserem Bundesparteiprogramm!!
So kanns bei diesem Thema nicht weitergehen!! Ausnahmslos jeder von uns ist betroffen.
Beispiel: Niederösterreicher nehmen Einrichtungen in Wien und Linz in Anspruch, Oberösterreicher in Salzburg und Steiermark usw. Bundesländer, die kein Geld für dieses so wichtige Thema haben.
Vorwort:
Grundsätzlich sind Projekte ab Bedarfsfeststellung bis zur Fertigstellung binnen 5-7 Jahren zu verwirklichen. Keine Verzögerungen mehr durch endlose Studien und Gutachten – bedeutet sinnlose Geldvernichtung und Volkswirtschaftlichen Schaden.
hier kommen eine Erklärung und Aufarbeitung aller Verkehrsprojekte in diesem Land
Ist in Bearbeitung!! Hier kommen noch viele Projekte!!
Kennzeichnung Radweg nur mit Piktogramm für Radfahrer, soll um Scooter erweitert werden.
Zum Beispiel: 40 Wärmestuben in Wien sind eine Schande und kein Renommee für die Lebenswerteste Stadt der Welt – dies zeigt, dass sich die Menschen das Heizen nicht mehr leisten können.
Heizen, Strom und Wasser gehören zu den wichtigsten Grundversorgungen und sind für alle Menschen Überlebens relevant – die Versorgung darf von den Lieferanten nicht abgestellt werden und ist bis zu einer Klärung von der Stadt als Sozialleistung vorübergehend zu übernehmen.
Strom, Gas u. Fernwärme – Energieversorger
Abschöpfung der Milliarden-Gewinne und Refundierung an die Bürger
Abschöpfung der Milliarden-Gewinne und Refundierung an die Bürger
Vorwort zu Ausländer und Migration:
Wir sehen unsere Forderungen auch zum Schutz der anständigen Ausländer und Migranten, die sich am gesellschaftlichen und sozialen Leben beteiligen sowie allen rechtlichen, wirtschaftlichen und kulturellen Gepflogenheiten unseres Landes gerecht werden. Die ausländerfeindlichen Mitbürger unseres Landes machen keinen Unterschied ob jemand zu Recht oder Unrecht in unserem Land aufhältig ist.
Öffentliche Verkehrsflächen dürfen nicht mehr benutzt werden!
Kunst: in kürze
Kultur: in kürze
Die gesetzliche Grundlage für Wahlen in Niederösterreich
hier in Kürze
Wählen dürfen alle, die
Bürger der Europäischen Union sind nur bei den Gemeinderatswahlen wahlberechtigt.